Wenn Sie mal sehen wollen, wenn 15-jährige Teenager leuchtende Augen kriegen oder hören, wenn 7-Jährige vor Freude juchzen, dann sind Sie beim IdeenPark genau richtig. Der IdeenPark ist Faszination Technik pur.
Über 200 Aussteller feiern gemeinsam mit ThyssenKrupp vom 11. bis 23. August 2012 einen Technikevent der besonderen Art. Zwischen Garagencity und Weltraumbahnhof können kleine, große und ganz große Kinder erleben, wie viel Spaß Technik und Naturwissenschaft machen können.
Auch wir von Daimler sind mit über 30 Exponaten an 12 Ständen in 5 Hallen mit dabei. Zum Beispiel zeigen unsere Doktoranden aus Sifi an einem SL-Rohbau, welche Möglichkeiten die Einblendung virtueller Konstruktionsdaten in die reale Welt ermöglicht. Und unsere Entwickler lassen die Besucher in einem Fahrsimulator spüren, wie Fahrerassistenzsysteme in Notsituationen wirken.
Im DesignLab in Halle 10 laden wir die Besucher ein, mit uns auf eine phantasievolle Designreise zu gehen und unsere Arbeits- und Denkweise kennenzulernen. An unterschiedlichen Workstations und anhand verschiedener Designstudien können sie den Designprozess Schritt für Schritt entdecken. Unsere Highlights – die Unimog Designstudie und das Designmodell des F 125! -- sind begehrte Bildmotive fürs Familienalbum. Vor allem die Kleinen sind vorm Unimog ganz groß! Und die ganz Kleinen backen in unserem Design-Sandkasten mit Förmchen ihren ersten Mercedes.
Lebendig wird es dann an den unterschiedlichen Mitmach-Stationen. An den Modelliertischen zaubern die Kids aus Tonmodellen aufregende Flitzer. Besonders ambitionierte Jung-Modelleure verfeinern im Workshop den Umgang mit Ton und formen ihren ganz eigenen Kopf.Die kleinen Besucher nehmen den Entwurfsdesignern auch schon mal den Stift aus der Hand, damit das Auto auch schön bunt wird. Richtig bunt wird es dann, wenn Studenten der Hochschule Reutlingen mit den Besuchern aus unterschiedlichen Materialien ganz neue Lenkradideen entstehen lassen.
Meine Lieblingsstation und Inspirationsquelle ist die Wäscheleinen-Cloud im Mobilitätslabor. Hoch aufgehangen schweben die Visionen unserer mobilen Welt der Zukunft im Raum: Vom Amphibienfahrzeug über die Solarrakete bis zum fliegenden Lkw. Und das ist noch lange nicht alles! Kommt und entdeckt selbst – Essen ist eine Reise wert!
Hier gibt es einen Überblick zum Ideenpark